GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG
Die Fakten auf einen Blick
- Bauvorhaben
- Eigenheim
- Project Value
- 27,1 Mio. EUR
- Client
- Siedlungswerk St. Gertrud Bau- und Projektmanagement GmbH, Magdeburg
- Projekt
- Siedlungswerk St. Gertrud Bau- und Projektmanagement GmbH, Magdeburg
- Contractor
- Pribbernow + Mühlke GmbH, Ronald Pribbernow, Parchim
- Subcontractor
- MBN Montag-Bau GmbH, Magdeburg
- Ort
- Magdeburg, Deutschland
Projektbeschreibung
Die GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG - das ist der Name, den Friedensreich Hundertwasser seinem Werk gab. Bei der Namenswahl dachte er sowohl an die Geschichte Magdeburgs als Festungsstadt als auch an die Begrünung des gesamten Hauses. Hundertwasser setzte sich für eine natur- und menschengerechte Architektur ein: Die Verbindung zwi-schen Mensch, Natur und Schöpfung ist ein zentrales Anliegen seiner außergewöhnlichen Architekturprojekte. Die Herausforderung für den Trockenbau: Kein Teil ist vorgefertigt, jedes Stück ein Unikat. Und: alles ist in sich gerundet: von den Wänden und Decken, über rund verspachtelte Deckenanschlüsse bis hin zu abgerundeten Ecken. Die Umsetzung gelingt mit besonders biegsamen LaCurve Platten, ergänzt durch traditionelle Handwerkskunst.